Turmmuseumsverein

Das Museum

Der Turm

Restaurierungsobjekte

Sonderausstellung

Archiv

Presse

Museums-Shop

Links

Impressum



Turmmuseum Oetz
Sammlung Hans Jäger
Schulweg 2
6433 Oetz
Tel: +43.5252.20063
info@turmmuseumsverein.at


20.Mai 2005:
Das Turmmuseum Oetz erhält gemeinsam mit dem Archäologischen Museum Fließ den Tiroler Museumspreis 2004

Ausgezeichnet mit dem
ICOM-Museumsgütesiegel



 

Von der Galerie zum alten Oetztal zum Turmmuseum Oetz
Die Sammlung Hans Jäger


Zwei Namen stehen für eine lokale kulturelle Initiative, und zwar der erste in der jüngsten Vergangenheit und der zweite für die Gegenwart und Zukunft. Vorläufer des heutigen Turmmuseums war die Galerie zum alten Oetztal, welche Hans Jäger privat in seinem Bauernhof in der Piburgerstraße ins Leben gerufen hatte. Als ideellen Gegensatz zum Strom der Zeit, der viele Kulturgüter im ländlichen Raum vernichtet, der über die geschichtlich gewachsene Substanz rücksichtslos hinweg geht und damit die Landschaft geistig arm werden läßt! Der Blick über die Ötztaler Alpen vom vorderen Tal aus bestimmt den Inhalt einer Sammlung an Bildmaterial verschiedener Art, der hier beherbergt und wechselnd ausgestellt wurde. Nach lebenslanger Aufbauarbeit kam eine große Summe an qualitätsvollen Bildzeugnissen zusammen, die über die Region viel aussagen und sie auch von der besten Seite zeigen.

Seit 1.1.2019 ist das Turmmuseum in die Ötztaler Museen GmbH eingegliedert und wird von dieser betrieben

Der Turmmuseumsverein unterstützt das Turmmuseum ideell und materiell und hat sein eigenes Veranstaltungsprogramm, wie zu Zeiten als noch auf die Verwirklichung eines Turmmuseums hingearbeitet wurde.

Die Öffnungszeiten und andere Informationen das Museum betreffend erfahren Sie unter:

Ötztaler Museen

Turmmuseum Oetz
Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum
Gedächtnisspeicher Ötztal
Lehn 23b - 6444 Längenfeld
0043 664 9102321
info@oetztalermuseen.at
www.oetztalermuseen.at





In Erinnerung an Hans Jäger,
Kunstsammler, Gründer des
Turmmuseums und dessen Leiter,
der leider nicht mehr unter uns ist.











VERANSTALTUNGS - ÜBERSICHT:


Vorschau für das Jahr 2025

06. Jänner um 17 Uhr
Drei-Königs-Konzert in der Pfarrkirche Oetz
Das Tiroler Vokalensemble NovoCanto bringt gemeinsam mit den Wiltener Holzbläsern Musik vornehmlich im Volksliedton, aber auch großen Meistern, die einen inhaltlichen Bogen über die Weihnachtszeit spannen möchten. Dabei singen und musizieren die beiden Ensembles in unterschiedlichen Besetzungen und auch im Zusammenspiel
Sprecher Peter Kostner

5. März um 16 Uhr im Turmmuseum
Kuratoren-Führung für unsere Mitglieder durch die aktuelle Ausstellung „Schöne Bilder, liebe Grüße! Was alle sehen wollen“

5. März um 18 Uhr im Turmmuseum
Jahreshauptversammlung
Protokoll

13. April um 20 Uhr in der Pfarrkirche Oetz
Passionskonzert
mit Chor und Klarinettenensemble Ischgl
Für das bereits zur Tradition gewordene Passionskonzert am Palmsonntag hat der Verein heuer die Sängerrunde Ischgl eingeladen. Diese weit über den Bereich des Oberlandes hinaus bekannte, 1986 gegründete Chorgemeinschaft besteht zur Zeit aus 43 aktiven Mitgliedern verschiedener Altersgruppen. Sie gestalten kirchliche und weltliche Feste in der Gemeinde. Dementsprechend breit gefächert ist das Repertoire. Dieses reicht von traditionellem, auch klassischem Bereich hinein in zeitgenössische Chormusik, Spirituals und Gospels. Der Chor steht unter der Leitung von Michael Wechner und seiner Frau Fabienne, die in Oetz bereits bekannt ist durch mehrmalige Auftritte mit „EchtStark“. Am Palmsonntag wird der Chor unterstützt von einem Klarinettenquartett, bestehend aus vier jungen talentierten Musikerinnen der Musikkapelle Ischgl.
Das musikalische Programm reicht von Barockmusik bis zu modernen Chorkompositionen. Dieses Passionskonzert mit einem der herausragenden Chöre des Tiroler Chorwesens wird sicher wieder ein Erlebnis werden in der besonderen Atmosphäre der Pfarrkirche Oetz.
Freiwillige Spenden sind erbeten.

Sa. 24. Mai
Frühjahresausflug
nach Schuls zum Unterengadiner Heimatmuseum, schauen uns das Musterdorf für Denkmalpflege Ardez an, besichtigen die Kirche in Lavin mit der Bemalung von 1490 - 1500 und zu letzt das Druckereimuseum Strada in Valsot

Fr. 12. September um 15 Uhr bei der Pfarrkirche
Wallfahrt zur Kapelle Oetz/Riedeben

Sa. 13. September
Herbstausflug

25. oder 26. Dezember um 17 Uhr in der Michaelskapelle bei der Pfarrkirche Oetz
Weihnachtskonzert

Projekte
Restaurierungsarbeiten an der Kapelle Oetz/Seite
Restaurierung Nepomuk-Freskobild von Heinrich Kluibenschedl
Sanierung Holzdächer verschiedener Kapellen
Arbeiten an der Burgruine Auenstein
Restaurieren zwei weiterer Kreuzweg-Freskobilder von Heinrich Kluibenschedl



Anfahrt zum Turmmuseum
Inntalautobahn A12 bis zur Ausfahrt 'Ötztal'
Im Ötztal bis zum Ortskern von Oetz (zweiter Ort im Tal).
Links abzweigen zur Schulgasse.

Bitte stellen Sie Ihr Auto am Zentrumsparkplatz Oetz ab. (Anfahrtsplan)

Interaktiver Routenplaner: Map 24